“Ich bin mit Freude und Begeisterung Arzt, ich liebe die Arbeit mit Menschen und setze mich mit viel Engagement für die Verbesserung ihrer Lebensqualität ein.”
Dr. Portmann absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Bern und schloss das Studium 2014 erfolgreich ab. Er promovierte im selben Jahr als Doktor der Medizin mit der Publikation seiner Arbeit über den Einfluss von Omega 3-Fettsäuren auf das Körpergewicht des Menschen. Nach einer ersten Anstellung als Militärarzt und einer anschliessenden Tätigkeit als Assistenzarzt in einer Hausarztpraxis arbeitete er im Spital Langenthal auf der Abteilung für Innere Medizin sowie auf der Notfall- und Intensivstation. Ab 2016 war er für ein Jahr auf der Notfallstation des Spitals Burgdorf angestellt, wo er für die Versorgung chirurgischer und verunfallter Patienten zuständig war. 2017 wechselte er auf die Innere Medizin des Inselspitals. Hier betreute er sowohl stationäre als auch ambulante Patienten. Schliesslich arbeitete er als Oberarzt in der Notfallpraxis des Inselspitales (Fast Track), bevor er im November 2019 seine Tätigkeit als Hausarzt in der Hausarztpraxis Worb aufnahm.
Dr. Portmann hat die Hausarztpraxis Worb im Jahr 2023 übernommen und führt sie als Praxisinhaber zusammen mit Dr. von Muralt. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, ihren Patientinnen und Patienten eine umfassende, einfühlsame und kompetente medizinische Betreuung zu bieten.
Dr. Portmann ist mit Freude und Begeisterung Arzt und Allgemeininternist, er liebt die Arbeit mit Menschen und setzt sich seit Beginn seiner ärztlichen Tätigkeit mit viel Engagement für die Verbesserung ihrer Lebensqualität ein. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. In seiner Freizeit wandert er gerne und liebt es, in der Natur unterwegs zu sein.
Qualifikationen
Facharzt FMH Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweis Manuelle Medizin, interdisziplinärer Schwerpunkt
Fähigkeitsausweis dosisintensives Röntgen
Weiterbildung pädiatrische Vorsorgeuntersuchungen für Hausärzte
Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM
Vertrauensarzt für das Strassenverkehrsamt Stufe 1 & 2
Lehrarzt für die Ausbildung von Assistenzärztinnen und Medizinstudierenden
Schularzt
Notfallausbildung (Dienstarzt, Militärarzt, ATLS, PHTLS, ALS)
Laserschutzbeauftragter SGML
Anwendung ablative und schneidende Laserverfahren (Fähigkeitsprogramm Hautwerk)
Anwendung Laser zur langandauernden Haarreduktion (Fähigkeitsprogramm Hautwerk)
Mitgliedschaften
Cochrane, internationales medizinisches ForschungsnetzwerkSchweizerische Ärztegesellschaft FMH
Ärztenetzwerk Bern
Ärztegesellschaft Kanton Bern
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM)
Vereinigung Junger Hausärzte Schweiz (JHAS)
Swiss multidisciplinary Obesity Society (SMOB)
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE)
Verein Swiss Young Internists
Schweizerische Akademie für manuelle Medizin (SAMM)
Verein Schweizerischer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (aefu)
Arbeitsgemeinschaft evangelischer Ärztinnen und Ärzte (AGEAS)